Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen

Mark Benecke  

CD Kaserne
Hannoversche Straße 30 B
29221 Celle

Tickets from €35.25 *

Event organiser: CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30b, 29221 Celle, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE widmet sich auf skurrile, bis teilweise eklige Weise spannenden Fragen, die man manchmal lieber nicht beantwortet haben möchte: Wieso sind beispielsweise die Fingernägel der aufgedunsenen Männerleiche so lang und welche Madenart kriecht zugleich aus ihrem Mundwinkel? Somit ist nicht der Tod BENECKES Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn die Maden den Mörder entlarven, hat er alles richtig gemacht…

Folgen Sie ihm in eine schockierende und faszinierende Welt. Durch BENECKES Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon unzähligen Verbrechern weltweit das Handwerk gelegt werden. Allerdings kann sich dem Betrachter beim Anblick einiger Fotos leicht schon mal der Magen umdrehen. Denn gezeigt werden nicht die üblichen Bilder, sondern Aufnahmen stark entstellter Leichen. Nur durch detaillierte Nahaufnahmen lassen sich die wirklich interessanten Fragen klären.

Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.

Fotocredit: Thomas van de Scheck

Einlass ist ab: 19:00 Uhr

Abendkasse: 37,50 €

Kein Einlass nach Show-Beginn; erst wieder in der Pause. Filmen, Fotografieren, Tonaufzeichnungen sind während der Show verboten!
Einlass ab 16 Jahren in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person.

Das Mitführen von großen Rucksäcke und Taschen ist untersagt. (Maximale Größe 21x30 cm / DIN A4 Blatt) Keine Rückerstattung ect.

Diese Veranstaltung ist in der Halle 10.

Event location

CD Kaserne
Hannoversche Straße 30b
29221 Celle
Germany
Plan route
Image of the venue location

Die Cambridge-Dragoner-Kaserne im niedersächsischen Celle, im Volksmund gerne auch CD-Kaserne genannt, gilt als beliebtes Jugend- und Veranstaltungszentrum. Hier geben sich namhafte Künstler und Kulturschaffende das Mikro in die Hand – von Comedy und Kabarett über Musik und Party bis hin zu Lesungen. Mario Barth, Oliver Pocher, Cindy aus Marzahn, Carolin Kebekus, die Sportfreunde Stiller oder Gregor Meyle standen bereits in der CD-Kaserne auf der Bühne.

An der Hannoverschen Straße erinnert die CD-Kaserne an das letzte Reiterregiment der Cambridge-Dragoner und wurde 1841-42 von König Ernst August errichtet. Dessen Initialen sowie die Jahreszahl der Erbauung sind noch heute im Giebelfeld des Gebäudes zu erkennen. Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen britische Truppen in die Kaserne und benannten sie in „Goodwood-Barracks“ um. 1996 wurde auf dem 33.000 m² großen Areal schließlich das Jugend-und Veranstaltungszentrum eingerichtet. Seither zählt die Kaserne zu den bekanntesten kulturellen Anlaufstellen der Region und lockt somit jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Celle. Das Veranstaltungsprogramm schließt Gäste aller Altersgruppen mit ein und garantiert beste Unterhaltung.

Nicht nur große Namen sind hier zu finden, auch die lokale Musikszene ist mit einer bunten Palette an tollen Veranstaltungen regelmäßig in den Räumlichkeiten der Kaserne anzutreffen. Außerdem ist der Ort neben Live-Musik und Comedy-Auftritten für seine großen Partys bekannt.