Jan & Henry 2 - Ein neuer Fall für die Erdmännchen

Theater Lichtermeer  

Volkshaus Jena
Carl-Zeiss-Platz 15
07743 Jena

Tickets from €26.00 *
Concession price available

Event organiser: Theater Lichtermeer GmbH, Westermööler Weg 2a, 25591 Ottenbüttel, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Die Sensation ist perfekt!

Seit 2018 ist das Theater Lichtermeer mit der großen Bühnenshow von “Jan & Henry” unterwegs und konnte in hunderten von Aufführungen viele tausend kleine und große Erdmännchenfans begeistern. Nun ist es an der Zeit für einen neuen Fall für die Erdmännchen.

Ab Oktober 2023 sind die beiden beliebten Spuren- und Geräuschesucher mit einer weiteren Bühnenshow auf großer Deutschlandtour.

Dieses Mal führt die Geschichte die beiden auf Schloss Piepenschlöns. Dort gehen seltsame Dinge vor sich und Jan & Henry müssen viele Rätsel lösen. Doch das größte Rätsel ist die Legende um einen alten Schatz, der von den Schlossbewohnern fieberhaft gesucht wird, um den drohenden Verkauf ihres verschuldeten Zuhauses zu verhindern. Außerdem begegnen die Brüder dort Krokodella.

Welche Rolle sie in dem Rätsel spielt und ob es den beiden Spürnasen gelingen wird, den Schatz zu finden, erlebt ihr hautnah in unserem neuen Musical für die ganze Familie. Ein sechsköpfiges Ensemble spielt, tanzt und singt für Euch in diesem für das Theater Lichtermeer typischen und unverwechselbaren Mix aus Menschen, Puppen und toller Musik in einem lustigen und zugleich spannenden Abenteuer.

Nach der Vorstellung könnt Ihr Jan & Henry ganz nahekommen und im Foyer Autogramme und Fotos von den Erdmännchen und den anderen Darstellern erhalten.

Mit freundlicher Genehmigung und in Zusammenarbeit mit Martin Reinl, der die Charaktere „Jan & Henry“ für den Fernsehsender „KIKA“ erfunden und entwickelt hat.

Martin Reinl (Puppenstars/RTL, Woozle Goozle/SuperRTL, Zimmer frei/WDR) brennt mit Leidenschaft für seine Werke.

Zahlreiche Preise sind der Dank für so viel Kreativität u.a. Kindermedienpreise Goldener Spatz, Der weiße Elefant oder Emil sowie mehrere Grimme-Preis Nominierungen.

Für die Bühnenversion von Theater Lichtermeer zeichnen sich Timo Riegelsberger und Jan Radermacher verantwortlich.

Timo Riegelsberger ist als künstlerischer Leiter für Text, Musik und Inszenierung zuständig. Außerdem führt er Regie.

Jan Radermacher ist bei Theater Lichtermeer als Autor, Puppenbauer und Illustrator beschäftigt. Außerdem schreibt er gemeinsam mit Timo Riegelsberger die Musik für die Musicals.

Spieldauer ca. 90min zzgl. Pause. Empfohlen für Menschen ab 4 Jahren.

Buch & Musik: Timo Riegelsberger & Jan Radermacher
Regie: Timo Riegelsberger
Eine Theater Lichtermeer Produktion 2023

Event location

Volkshaus Jena
Carl-Zeiß-Platz 15
07743 Jena
Germany
Plan route

Inmitten der thüringischen Großstadt Jena gilt das Volkshaus als einzigartige Einrichtung, die jährlich das Who-is Who der Musik-und Unterhaltungswelt auf die Bühne bringt. Mit einer über 100 jährigen Geschichte und der ursprünglichen Architektur mit Jugendstilelementen fasziniert das historische Gebäude mit allen Facetten. Das kulturelle Spektrum reicht von Folk und Chanson über Jazz und Kabarett bis hin zu Ballett und Weltmusik.

Als eine der ersten, nach nordamerikanischem Vorbild eingerichteten, freien Bildungsstätten in Deutschland wurde das Volkshaus auf die Initiative von Ernst-Abbe errichtet und 1903 eröffnet. Heute befindet sich das Gebäude im Eigentum der Ernst-Abbe-Stiftung und wird hauptsächlich als Ausrichtungsort für vielseitige kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen genutzt. Darüber hinaus dienen einige Räumlichkeiten der Ernst-Abbe-Bücherei, der Jenaer Philharmonie sowie verschiedenen Vereinen. Moderne Ausstattung und ein beeindruckendes Ambiente stehen für Tagungen und Veranstaltungen zur Verfügung und machen diese stets zu einem Erfolg. Innerstädtisch zentral und durch eine Wegführung bestens ausgeschildert, ist das Volkshaus sowohl mit dem Pkw als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.

Das Volkshaus Jena hat sich über die Jahre hinweg zu einer festen Kulturadresse entwickelt und bietet kleinen und großen Besuchern ein umfangreiches und erstklassiges Unterhaltungs-und Kulturprogramm.